Ridley Scott ist der Schöpfer von „Alien“, jenem legendären Sci-Fi-Klassiker, der seit über 40 Jahren Filmfans in Angst und Schrecken versetzt. In „Prometheus“ und „Alien: Covenant“ versuchte er, Licht ins Dunkel der Vergangenheit um die wohl erschreckendste Spezies des Universums zu bringen. Mit seinen Erklärungen scheint Scott noch immer nicht am Ende zu sein, wie er jetzt in einem Interview mitteilte. Weiterlesen „„Alien“: Ridley Scott plant weitere Prequels und Serien-Umsetzung“
Schlagwort: Horror
In Erinnerung an Rutger Hauer: Spieletipp „Observer“
Mit Rutger Hauer ist vor wenigen Tagen eine Legende des Cyberpunk-Kinos gestorben. In Filmen wie „Blade Runner“ oder auch „Split Second“ war er im Mittelpunkt von futuristisch-düsteren Großstädten zu sehen. Was vielleicht nicht jeder weiß: 2017 erschien das Videospiel „Observer“ für PC und Konsolen. In diesem verschlägt es Hauer einmal mehr in neondurchflutete Häuserschluchten und der Spieler ist mittendrin. Weiterlesen „In Erinnerung an Rutger Hauer: Spieletipp „Observer““
Vampir-Kracher „Corbin Nash“ mit Kultstars
|Sponsored Content|
Als knallharter Detective „Corbin Nash“ wird Dean S. Jagger bei der Untersuchung von mehreren Vermisstenfällen mit der eigenen Familiengeschichte und letztlich noch viel schlimmeren Dämonen konfrontiert. Es kommt zur Auseinandersetzung mit einem brutalen Vampir-Duo, wobei Corbin Nash den ultimativen Preis zahlen muss, um die Welt von diesen und noch größeren Bestien befreien zu können.
Weiterlesen „Vampir-Kracher „Corbin Nash“ mit Kultstars“
„Alan Wake“: Serie zum Horrorspiel geplant
„Max Payne“-Entwickler Remedy Entertainment veröffentlichten 2010 mit „Alan Wake“ einen psychologischen Mystery-Horrorhappen, angesiedelt irgendwo zwischen Stephen King und David Lynch. Zwar war das Gameplay des Videospiels mitunter etwas eintönig, doch Atmosphäre, Charakterzeichnung und Story waren mustergültig. Sam Lake, seines Zeichens Scriptwriter bei Remedy, möchte nun eine TV-Serie zum Horrorgame auf die Beine stellen.
Weiterlesen „„Alan Wake“: Serie zum Horrorspiel geplant“
Rob Zombies „3 From Hell“: Erster Teaser aufgetaucht
Rob Zombies Fortsetzung zu „The Devil’s Rejects“ und „Haus der 1000 Leichen“ hat bereits einen ersten Teaser spendiert bekommen. Dieser wurde bisher ausschließlich auf Zombies Konzerten gezeigt. Werft einen Blick auf das Videomaterial in dieser Newsmeldung. Weiterlesen „Rob Zombies „3 From Hell“: Erster Teaser aufgetaucht“
Mezco „Hellraiser III“-Pinhead-Review: Oh, keine Tränen bitte, denn diese Figur ist fürchterlich gut
Als Sammler solcher Figuren und Fan der Filmreihe „Hellraiser“ wollte ich schon seit Jahren eine Pinhead-Figur mein Eigen nennen. In der Vergangenheit hatte sich NECA an dem Höllenfürsten versucht und eine ordentliche, wenn auch nicht wirklich großartige 7″-Figur veröffentlicht. Die Ähnlichkeit war nur gut und die Nägel aus Gummi gefertigt, sodass diese ziemlich hässlich schief und krumm im Gesicht von Pinhead prangten, sich geradezu verbogen. Ich schob die Anschaffung der Figur daher auf die lange Bank, bis ich auf Mezcos Beitrag gestoßen bin.
Weiterlesen „Mezco „Hellraiser III“-Pinhead-Review: Oh, keine Tränen bitte, denn diese Figur ist fürchterlich gut“
„Days Gone“: Releasetermin und neuer Trailer
Auf der E3 hat das Entwicklerstudio SIE Bend nicht nur einen neuen Trailer zum PS4-Actiontitel enthüllt, sondern auch endlich den Veröffentlichungstermin von „Days Gone“ bekannt gegeben.
Weiterlesen „„Days Gone“: Releasetermin und neuer Trailer“
„Leatherface“-Kritik: Dosenfleisch statt delikater Horror-Happen
Nach dem sehr schwachen “Texas Chainsaw 3D” versprach “Leatherface” nicht nur einen ernsteren Beitrag zur ikonischen Filmreihe, sondern auch den schonungslosen Ursprung vom Metzger mit der Menschenmaske selbst aufzudecken. Damit hatte man sich große Ziele gesetzt. Leider bekommt man hier kein Gourmet-Steak serviert, sondern falschen Hasen. Weiterlesen „„Leatherface“-Kritik: Dosenfleisch statt delikater Horror-Happen“
„3 From Hell“: Erste Bilder zum „The Devil’s Rejects“-Sequel
Vor wenigen Monaten wurde von Rob Zombie überraschend der dritte Film der Familie Firefly angekündigt. Die Fortsetzung von „Haus der 1000 Leichen“ (2003) und „The Devil’s Rejects“ (2005) hört auf den vielversprechenden Namen „3 From Hell“. Nun hat Rob Zombie erste Bilder von Captain Spaulding, Otis und Baby Firefly auf Instagram veröffentlicht. Weiterlesen „„3 From Hell“: Erste Bilder zum „The Devil’s Rejects“-Sequel“
„Days Gone“: Neues Entwickler-Video zur Zombiehatz
In einem rund 15-minütigen Video äußern sich Bend Studio zur Entwicklung von „Days Gone“, dem kommenden Open-World-Actiontitel für die PS4. In dem Video sprechen die Entwickler über die Einflüsse des Spiels und ihre Zielsetzung. Weiterlesen „„Days Gone“: Neues Entwickler-Video zur Zombiehatz“
Wie die Mutter, so die Tochter: „Alien: Isolation“ im Test
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2014 auf Amazon
Nach dem fast universell verurteilten „Aliens: Colonial Marines“ wollte SEGA die Wogen glätten und sich wieder auf echten Horror besinnen. Statt Schießbudenfiguren sollte der Xenomorph das erbarmungslose und perfekte Mordinstrument werden, das die Filmreihe im ersten Teil etabliert hat. Ob dies gelungen ist?
Weiterlesen „Wie die Mutter, so die Tochter: „Alien: Isolation“ im Test“
„The Predator“: Etwas zu gut getarnt
Shane Blacks „The Predator“ nimmt seine eigene Tagline „You’ll never see him coming.“ bisher äußerst wörtlich. Der Film sollte eigentlich bereits am 9. Februar 2018 erscheinen, wurde mittlerweile aber auf den 14. September verschoben. Ein erster Teaser bzw. Trailer sollte laut Black bereits vor Wochen online erscheinen, doch tatsächlich wurde dieser Trailer nur auf der CinemaCon in Las Vegas gezeigt. Diese fand vor wenigen Tagen statt. Abgefilmte Videos davon sind bisher nicht zu finden. Der Regisseur erklärte indes, dass der Trailer erst Mitte Mai Online erscheinen soll. „The Predator“ bleibt also bis heute unsichtbar.
Weiterlesen „„The Predator“: Etwas zu gut getarnt“
John Carpenters neuer „Halloween“: Desaströse Testvorführungen
John Carpenters „echte“ Fortsetzung zu seinem 1978er Horrorklassiker scheint unter einem schlechten Stern zu stehen. Bei den Testvorführungen fiel der Film eindeutig durch. Von den Zuschauern wird besonders angekreidet, dass die inhaltlichen Verbindungen zum Originalfilm zu schwammig seien. Weiterlesen „John Carpenters neuer „Halloween“: Desaströse Testvorführungen“
„Ash vs Evil Dead“ nach Staffel 3 abgesetzt: Abgesang auf den Andersartigen
Mittlerweile wurde vom Starz-Network offiziell bestätigt, dass „Ash vs Evil Dead“ nach der dritten Staffel nicht mehr weitergeführt wird. Grund sollen die mäßigen Quoten sein. Das betrübt zwei Seelen in mir. Zum einen nervt es den Horrorfilmfan, der die „Evil Dead“-Reihe als einer der abwechslungsreichsten und kreativsten Outputs des Genres empfindet. Zum anderen ist der Serienfan in mir beleidigt, der sich fragt, was an anderen Vertretern wie „The Walking Dead“ so großartig sein soll, dass diese ewig weiterlaufen dürfen. Was ist aus der Horrorfanbase geworden?
Weiterlesen „„Ash vs Evil Dead“ nach Staffel 3 abgesetzt: Abgesang auf den Andersartigen“
„Dark Shadows“-Kritik: Burtons letztes Aufbäumen
Nach einem recht unbheolfenen, wenig überzeugenden „Alice im Wunderland“, kehrt Tim Burton mit dieser Verfilmung einer Fernsehseherie wieder dahin zurück, wo er am souveränsten hantiert, nämliich in die Dunkelheit.
Zunächst wirkt es auch so, als wäre dieser Plan aufgegangen: dunkle Bilder, gotische Atmosphäre, sowie die Themen Liebe und Tod. Wir befinden uns also von Anfang an wieder in vertrauten Gefilden. Dafür sorgt auch Danny Elfman, der sich zwar nie ein Bein ausreißt, aber dessen Verschmelzung mit Burton einfach unüberhörbar ist und den Bildern die nötige, dick-aufgetragene Tragik verleiht.
Weiterlesen „„Dark Shadows“-Kritik: Burtons letztes Aufbäumen“