Wer viel Geld in seine PC-Hardware gesteckt hat, der will sie idealerweise auch sehen und zeigen. Gerade in Zeiten, in denen immer mehr am Design von Grafikkarten, Arbeitsspeicher und Lüftern gefeilt wird und RGB-Beleuchtung zum Standard geworden ist, bietet sich ein PC-Case mit Sichtfenster an. Das C-702 Diorama von Inter-Tech verspricht aufgrund seiner ausgefallenen Bauweise nicht nur viel Platz, sondern auch einen stilvollen Einblick in das Innenleben des Rechners. Schauen wir mal rein! Weiterlesen „Inter-Tech C-702 Diorama Test: Zeigefreudiges Showcase-Gehäuse für unter 100 Euro“
Schlagwort: Gaming
Inter-Tech Argus SU-280 RGB Test: Preiswerter CPU-Kühler mit schicker Beleuchtung
PC-Gamer lieben blinkende LEDs und RGB-Beleuchtung. Was Computerspieler aber noch mehr lieben, sind kühle PC-Komponenten. Mit Standardkühlern von Intel und AMD ist es zumeist schwer, den Prozessor unter Volllast cool und ruhig zu halten, daher greifen immer mehr Kunden zu alternativen Kühllösungen. Im Test schauen wir uns mit dem Argus SU-280 einen CPU-Kühler an, der beides vereinen soll: Performance und RGB-Spektakel. Weiterlesen „Inter-Tech Argus SU-280 RGB Test: Preiswerter CPU-Kühler mit schicker Beleuchtung“
Hama MIC-USB Allround Mikrofon im Test: Das Mittelmaß der Dinge
Wer keine Lust auf Kopfhörer hat und trotzdem die eigene Stimme in die Weiten des Internets übertragen will, greift gerne zu einem Tischmikrofon. Die Freiheit, auf Kabel-Wirrwarr um den Hals verzichten zu können, ist gerade für Streamer ein wichtiges Kriterium. Die Firma Hama bietet für Sparfüchse ein besonders günstiges Modell an, doch lohnt sich ein Mikro in der Preisklasse überhaupt? Weiterlesen „Hama MIC-USB Allround Mikrofon im Test: Das Mittelmaß der Dinge“
Zippo Gaming Retro-Edition Test: Feuerzeuge für Spielkinder
Im Rahmen des internationalen Weltspieltages am 28. Mai sowie dem Tag der Videospiele am 8. Juli hat sich Zippo etwas Besonderes einfallen lassen und eine kleine Retro-Edition für Videospieler auf den Markt gebracht. Diese schauen wir uns anhand zweier Modelle genauer an. Weiterlesen „Zippo Gaming Retro-Edition Test: Feuerzeuge für Spielkinder“
Zippo Heatbank 9s Test: Eleganter Handwärmer mit Powerbank-Funktion
Wer unter Durchblutungsstörungen leidet oder aus anderen Gründen schnell kalte Hände bekommt, für den hat der Feuerzeug-Gigant Zippo einen Handwärmer parat. Der Clou: Eingebaut ist eine wiederaufladbare Powerbank. Im TechCheck schauen wir uns an, was die Heatbank 9s kann und was das Ganze mit dem Thema Gaming zu tun hat. Weiterlesen „Zippo Heatbank 9s Test: Eleganter Handwärmer mit Powerbank-Funktion“
Beelink GT-King im Test: Android TV-Box als Nvidia Shield Killer?
Streaming-Boxen gibt es wie Sand am Meer. Ob nun Amazons Fire TV Stick, TV Cube oder auch Google Chromecast: Der Markt ist weit gefächert. Viele Geräte eignen sich für reines Streaming bestens. Wer jedoch Wert auf eine gute Spiele-Performance legte, kam bisher an Nvidias Shield TV kaum vorbei. Genau diese Zielgruppe visiert Beelink mit dem GT-King an. Unser Test verrät, ob hier eine wirklich königliche Performance dargeboten oder der Kunde nicht eher zum Narren gehalten wird. Weiterlesen „Beelink GT-King im Test: Android TV-Box als Nvidia Shield Killer?“
Qumox 4,3″ Portable Handheld im Test: PSP-Klon mit Retro-Allüren
Retro-Handhelds mit dem Schwerpunkt Emulation sind schwer in Mode. Es gibt immer mehr empfehlenswerte Geräte, diese haben allerdings ihren Preis. Nicht jeder möchte viel ausgeben, um die alten Pixelperlen aus der Kindheit neu zu erleben. Im Niedrigpreissektor buhlen daher dutzende Vertreter um die Gunst nostalgischer Sparfüchse. Einen solchen Günstig-Game-Boy schauen wir uns im Test daher genauer an. Weiterlesen „Qumox 4,3″ Portable Handheld im Test: PSP-Klon mit Retro-Allüren“
Ipega 9083S Bluetooth-Gamepad im Test: Erst fummeln, dann daddeln
Smartphones und Tablets haben im Vergleich zu konventionellen Spiele-Handhelds den Nachteil, keine physischen Tasten zu besitzen. Gaming über den Touchscreen ist zwar möglich, aber relativ unkomfortabel und die Finger verdecken Teil des Bildschirms. Fingerabdrücke sind da an der Tagesordnung. Alternativ kann man zu einem OTG-Kabel greifen und so einen klassischen Controller verwenden oder mittels Bluetooth z. B. das XBox-Gamepad verbinden. Wer ein etwas homogeneres Spielgefühl möchte, kann Tablet und co. aber auch in einen Handheld verwandeln. Dafür gibt es diverse Controller auf dem Markt und genau so einen schauen wir uns im Test an. Weiterlesen „Ipega 9083S Bluetooth-Gamepad im Test: Erst fummeln, dann daddeln“
E-Element Z-88 im Test: Mechanische RGB-Gaming-Tastatur zum fairen Preis
Mechanische Tastaturen sind eine feine Sache. Der satte Sound klickender Tasten garantiert bei jedem Tastenanschlag ein befriedigendes Feedback. Da kommt fast Schreibmaschinen-Feeling auf und das Tippen macht doppelt so viel Spaß. Reichert man diese Technik mit modernem Gaming-Chic und RGB-Beleuchtung an, verspricht das eine gute Alround-Tastatur. Genau diese wird mit der Z-88 geliefert.
Weiterlesen „E-Element Z-88 im Test: Mechanische RGB-Gaming-Tastatur zum fairen Preis“
Anbernic RG350 Handheld im Test: Retro-Gaming für die Hosentasche
Es gibt unzählige China-Handhelds auf dem Markt, die das Spielen von Retro-Games diverser Systeme ermöglichen. Die meisten von ihnen sind günstig und entsprechend mäßig verarbeitet oder softwareseitig stark eingeschränkt. Mit dem Retro Game 350 werden beide Probleme ausgemerzt und das zu einem Preis, der gerechtfertigt ist. Weiterlesen „Anbernic RG350 Handheld im Test: Retro-Gaming für die Hosentasche“
Cougar Vantar Gaming-Tastatur im Test: Bunter Puma auf Beutezug
Gaming-Tastaturen gibt es wie Sand am Meer. Zumeist sind diese aber eher hochpreisig und kommen mit halb- oder vollmechanischen Tasten daher. Für Zocker, welche vielleicht eher das Gefühl einer Notebook-Tastatur möchten, sieht der Markt schon überschaubarer aus. Mit der „Vantar“-Tastatur von Cougar bekommt man einen Vertreter mit Notebook-Tasten, RGB-Beleuchtung und weiteren Features für einen schmalen Taler. Hauen wir also mal ordentlich in die Tasten und schauen uns das Keyboard näher an.
Weiterlesen „Cougar Vantar Gaming-Tastatur im Test: Bunter Puma auf Beutezug“
PlayStation 4: Ende des Lebenszyklus eingeleitet
John Kodera, seines Zeichens PlayStation-CEO, hat auf dem Investor Relations Day in Tokyo verkündet, dass die PS4 das Ende ihrer Lebensspanne erreicht. Man gehe nun in die finale Phase über.
Weiterlesen „PlayStation 4: Ende des Lebenszyklus eingeleitet“
„Red Dead Redemption 2“: Noch mehr neue Screenshots
Zu „Red Dead Redemption 2“ werden im Zuge neuer Previews immer mehr Screenshots veröffentlicht. Hier findet ihr 11 neue Bildschirmbilder aus dem kommenden Westernspiel von Rockstar Games.
Weiterlesen „„Red Dead Redemption 2“: Noch mehr neue Screenshots“
Schwere Krebserkrankung: Spielekritiker John „TotalBiscuit“ Bain beendet seine Karriere
Der in der PC-Community sehr geschätzte und erfolgreiche Spielejournalist John Bain, besser bekannt unter seinen Pseudonymen „TotalBiscuit“ und „CynicalBrit“, beendet mit nur 33 Jahren seine journalistische Karriere. Seine voranschreitende Krebserkrankung gilt als Auslöser für diese Entscheidung. Er wolle seine ihm noch bleibende Zeit seiner Familie widmen. Er hoffe, dass sein YouTube-Kanal (2,2 Mio. Abos) nach seinem Tod von seiner Frau weitergeführt werden könne.
Weiterlesen „Schwere Krebserkrankung: Spielekritiker John „TotalBiscuit“ Bain beendet seine Karriere“
Trust GXT 130 Wireless Gaming Maus im Test: Viel Performance für wenig Geld
In der Vergangenheit habe ich mit kabellosen Mäusen eher schlechte Erfahrungen gemacht, dabei hatte ich mich allerdings bisher im Niedrigpreissegment umgesehen. Oftmals war die Verarbeitung mäßig und selbst auf kürzester Distanz kam es zu Rucklern und Aussetzern. Mit der Trust GXT 130 wollte ich einen erneuten Versuch wagen und etwas mehr Geld ausgeben. Warum es sich für mich gelohnt hat, erfahrt Ihr in meinem Test. Weiterlesen „Trust GXT 130 Wireless Gaming Maus im Test: Viel Performance für wenig Geld“