Mortal Kombat Title Picture
CineCheck, PlayCheck, [Filmkritik]

„Mortal Kombat“ (2021) Kritik: Fataler Flop oder Flawless Victory?

Wer sich mit Videospielen auskennt, dem ist auch „Mortal Kombat“ ein Begriff. Die wenig zimperliche Prügelspiel-Reihe erfreut sich seit Anfang der 90er-Jahre weltweiter Beliebtheit. Figuren wie Scorpion und Sub Zero sind längst in der Popkultur verankert. Eine erste Verfilmung der Spielreihe bekamen Fans bereits 1995 spendiert. Die fetzige und knallbunte Umsetzung genießt bis heute einen gewissen Kultstatus, ließ aufgrund einer niedrigen Altersfreigabe allerdings das vermissen, was die Reihe so berühmt-berüchtigt machte: ultrabrutale Gewaltszenen und grausame Fatalities. Weiterlesen „„Mortal Kombat“ (2021) Kritik: Fataler Flop oder Flawless Victory?“

Zack Snyders Justice League Cover
CineCheck, [Filmkritik]

„Zack Snyder’s Justice League“-Kritik: Vier Stunden pures Versöhnungskino

2017 ist ein Schicksalsjahr für Zack Snyder: Nach „Man of Steel“ und „Batman v Superman“ wird er erneut verpflichtet, um das DCEU weiter auszubauen. Diesmal soll es „Justice League“ werden – jenes Werk, welches Batman, Aquaman, The Flash und Kollegen vereinen sollte. DCs Vorzeigeprojekt und die verspätete Antwort auf Marvels „Avengers“-Filme. Snyder hat also alle Hände voll zu tun, den Film auf die Beine zu stellen, verbunden mit allem Druck, der dahinter steht. Noch während der Produktion nimmt sich seine Tochter Autumn mit gerade einmal 20 Jahren das Leben. Das ist hart, unfassbar hart… Weiterlesen „„Zack Snyder’s Justice League“-Kritik: Vier Stunden pures Versöhnungskino“

Tutorial Blu-ray Umtausch Reklamation
CineCheck, [Artikel]

Nicht mehr abspielbare Blu-rays: So enttäuschend reagieren die Labels

Im vorherigen Artikel haben wir uns die Situation rund um defekte Blu-rays angeschaut: Filme, die sich einfach nicht mehr abspielen lassen, obwohl die Scheiben selbst makellos sind. Discs, die einfach so, still und heimlich, den Geist aufgegeben haben. Wir hakten daher bei den Labels nach. Nun haben wir Rückmeldung bekommen – mit interessanten Begründungen und wenig zufriedenstellenden Angeboten. Weiterlesen „Nicht mehr abspielbare Blu-rays: So enttäuschend reagieren die Labels“

Defekte Blu-ray zerstört defekte Filme kaputte DVDs
CineCheck, [Artikel]

Das Sterben der Scheibe: Warum Blu-ray-Fans jetzt um ihre Sammlung fürchten müssen

Das Sammeln physischer Medien hat im Vergleich zum Streaming auch heute noch entscheidende Vorteile: Die Filme verbleiben dauerhaft in der heimischen Sammlung, qualitativ liegt die beste Version vor und auch bei einem Internetausfall ist man stets auf der sicheren Seite. Griff ins Regal und Disc in den Player – alles problemlos. Oder doch nicht? Immer wieder berichten Blu-ray-Sammler über den Totalausfall geliebter Filmschätze. Wir erklären euch ganz genau, was es damit auf sich hat und welche Scheiben ihr dringend überprüfen solltet. Weiterlesen „Das Sterben der Scheibe: Warum Blu-ray-Fans jetzt um ihre Sammlung fürchten müssen“

CineCheck, [Kino-News]

„Alien“: Ridley Scott plant weitere Prequels und Serien-Umsetzung

Ridley Scott ist der Schöpfer von „Alien“, jenem legendären Sci-Fi-Klassiker, der seit über 40 Jahren Filmfans in Angst und Schrecken versetzt. In „Prometheus“ und „Alien: Covenant“ versuchte er, Licht ins Dunkel der Vergangenheit um die wohl erschreckendste Spezies des Universums zu bringen. Mit seinen Erklärungen scheint Scott noch immer nicht am Ende zu sein, wie er jetzt in einem Interview mitteilte. Weiterlesen „„Alien“: Ridley Scott plant weitere Prequels und Serien-Umsetzung“

CineCheck, [Kino-News]

„Mad Max: Furiosa“: Berüchtigte Endzeit-Amazone bekommt eigenes Prequel

„Mad Max: Fury Road“ hat 2015 das Blut von Fans brachialer Verfolgungsjagden ordentlich in Wallung gebracht. Die Mischung aus apokalyptischem Action-Overkill und atemloser Spannung kam sowohl bei Kritikern, als auch beim Publikum bestens an. Besonders beliebt war die Figur der Furiosa, welche mit Charlize Theron in der Besetzung Tom Hardys Titelfigur locker an die Wand spielte. Nun plant George Miller ein Prequel, dass Furiosas Vergangenheit beleuchten soll. Weiterlesen „„Mad Max: Furiosa“: Berüchtigte Endzeit-Amazone bekommt eigenes Prequel“

CineCheck, [Kino-News]

„Demolition Man 2“: Laut Sylvester Stallone bereits in Arbeit

1993 konnte Sylvester Stallone an der Seite von Sandra Bullock und Wesley Snipes in „Demolition Man“ einen respektablen Kassenschlager feiern. Die Mischung aus kerniger Action, coolen Sprüchen und etwas Satire schlug an den Kinokassen ordentlich ein. 160 Millionen konnte die 57-Mio.-Dollar-Produktion weltweit erwirtschaften. Auch heute noch schätzen viele Fans den Film. Nun hat niemand Geringeres als Sylvester Stallone verraten, dass sich ein weiterer Teil in Produktion befindet. Weiterlesen „„Demolition Man 2“: Laut Sylvester Stallone bereits in Arbeit“

CineCheck, [Kino-News]

„The Batman“: Erster Teaser zeigt Robert Pattinson im Batsuit

Zu Matt Reeves‘ „The Batman“ sind zwar schon eine Handvoll Produktionsfotos durchgesickert, doch den Caped Crusader haben wir bisher noch nicht in voller Pracht erleben dürfen. Das hat sich geändert, denn ein Kamera-Test präsentiert nun in bewegten Bildern Robert Pattinson im neuen Batsuit. Und der kann sich sehen lassen. Weiterlesen „„The Batman“: Erster Teaser zeigt Robert Pattinson im Batsuit“

CineCheck, SerienCheck, [Kino-News], [Serien-News]

„Once Upon a Time in Hollywood“: Quentin Tarantino dreht „Bounty Law“-Serie

Kult-Regisseur Quentin Tarantino kündigte in seiner Karriere schon so manchen Streifen an. Zuletzt sorgten aber eher seine Äußerungen, nach dem zehnten Filmprojekt beende er seine Karriere, für Aufsehen. Nun scheint er dieses Vorhaben durch einen Kniff entschärfen zu wollen: Tarantino kündigte nämlich eine Serien-Umsetzung von „Bounty Law“ an, jener TV-Show, die Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) in „Once Upon a Time in Hollywood“ zum Star machte. Weiterlesen „„Once Upon a Time in Hollywood“: Quentin Tarantino dreht „Bounty Law“-Serie“

CineCheck, [Artikel], [Kino-News]

„Ghostbusters: Afterlife“: Neuer Trailer, frische Bilder und alles, was ihr wissen müsst

Das Warten hat ein Ende: Nun ist der Trailer zum dritten „Ghostbusters“-Auftritt von Bill Murray und co. endlich erschienen. Die Filmvorschau verrät nicht nur neue Details zur Story, sondern bietet auch allerlei Anspielungen. Solltet ihr etwas übersehen haben, findet ihr hier alles, was uns der Trailer verrät und außerdem eine kleine Retrospektive zum Film selbst. Weiterlesen „„Ghostbusters: Afterlife“: Neuer Trailer, frische Bilder und alles, was ihr wissen müsst“

CineCheck, [Kino-News]

„Ghostbusters: Afterlife“ – Erste Bilder aus der Geisterjäger-Fortsetzung aufgetaucht

Sony hat erste Bilder aus „Ghostbusters: Afterlife“ veröffentlicht. Auf diesen Fotos kann man nicht nur Ecto-1 bewundern, sondern auch die Schauspieler in Aktion erleben. Obendrein steht der Trailer-Release unmittelbar bevor. Alle Infos dazu findet ihr im Artikel. Weiterlesen „„Ghostbusters: Afterlife“ – Erste Bilder aus der Geisterjäger-Fortsetzung aufgetaucht“

CineCheck, [Artikel], [Filmkritik]

„The Irishman“-Kritik: Ein Blick nach vorn und zwei zurück

Wer Gangster-Streifen liebt, der schätzt vor allem Regie-Ikone Martin Scorsese. Filme wie „GoodFellas“ und „Casino“ gelten seit Jahrzehnten als Meisterwerke des Mafiafilms. Das ist ebenso Darstellern wie Robert De Niro und Joe Pesci zu verdanken, die immer wieder in ihren Mobster-Rollen brillierten. Vereint man dieses Dreiergespann nun erneut, wird es spannend. Holt man dann noch Al Pacino ins Boot, hat man die Garantie, etwas zu erschaffen, das Geschichte schreiben könnte. Das ganz große Kino für die heimische Couch – Netflix macht’s möglich. Weiterlesen „„The Irishman“-Kritik: Ein Blick nach vorn und zwei zurück“

CineCheck, [Artikel], [Filmkritik]

„Joker“-Kritik: Gottes einsamster Mann

Verfilmungen aus dem Hause DC hatten es in den letzten Jahren schwer. Zwar konnten oft moderate Erfolge verbucht werden, dem großen Kontrahenten Marvel wurde man jedoch nie wirklich gefährlich. Ein Ass im Ärmel musste her. Für schlanke 55 Millionen Dollar produzierte man ein Projekt, das kaum riskanter hätte sein können: die Origin-Story von Batmans Nemesis. Eine verbotene Geschichte und eine Figur, die nicht erklärt werden kann oder darf – je nach Auslegung verschiedener Fanlager. Mit „Joker“ hat man es trotzdem gewagt und einen Film erschaffen, der nicht nur Genre-Konventionen sprengt, sondern zum erfolgreichsten R-Rated-Film aller Zeiten avancierte. Weiterlesen „„Joker“-Kritik: Gottes einsamster Mann“

CineCheck, [Artikel], [Filmkritik]

„Rambo: Last Blood“-Kritik: Ein Marlboro-Mann sieht rot

Elf Jahre ist es nun her, dass John Rambo zum letzten Mal auf der Kinoleinwand wütete. Damals servierte Sylvester Stallone eine ultrabrutale Schlachtplatte, die vor allem durch Tempo und Nostalgie überzeugte. In „Rambo: Last Blood“ will Sly die Geschichte des traurigen Vietnam-Heimkehrers, der zur absoluten Killermaschine mutierte, auf stilvolle Weise zu Ende bringen. Die Trailer erinnerten mit ihrer staubig-trostlosen Atmosphäre an einen Abgesang. Ob Hauptfigur und Zuschauer hier ihren Frieden finden werden? Weiterlesen „„Rambo: Last Blood“-Kritik: Ein Marlboro-Mann sieht rot“

CineCheck, [Artikel], [Filmkritik]

„Once Upon a Time in Hollywood“-Kritik: Tarantino heilt die Filmindustrie

Zwei traumatische Momente erschütterten die Traumwelt Hollywoods maßgeblich: zum einen der grausame Mord an der hochschwangeren Schauspielerin Sharon Tate, welcher 1969 brutal die Love & Peace-Ära beendete, zum anderen die #MeToo-Debatte, in der vor allem Tarantinos ehemaliger Produzent Harvey Weinstein angeklagt wird, seine Starlets jahrelang sexuell belästigt und missbraucht zu haben. Weiterlesen „„Once Upon a Time in Hollywood“-Kritik: Tarantino heilt die Filmindustrie“