Während In-Ear-Kopfhörer den Markt dominieren, scheint das Angebot klassischer Ohrhörer immer weiter zu schrumpfen. Zwar gibt es sehr wohl eine Auswahl typischer Earbuds diverser Hersteller, doch der Markt ist überschaubar. Mit den Edifier P185 Earbuds bekommt man nicht nur einen preisgünstigen, sondern auch qualitativ brauchbaren Kopfhörer geboten für jeden, der auf Ohrkanalhörer verzichten möchte. Weiterlesen „Edifier P185 Test: Stylische Earbuds mit überzeugendem Sound“
Schlagwort: Audio
Onforu Bluetooth Lautsprecher im Test: Kleine Box, großer Klang
Wer als Musikliebhaber viel mit dem Fahrrad unterwegs ist und Kopfhörer vermeiden möchte, kommt um einen portablen Bluetooth-Lautsprecher nicht herum. Diese gibt es in allen Formen, Farben und Preisklassen. Dass Qualität nicht immer kosten muss, zeigt dieser kleine Krachmacher von Onforu. Weiterlesen „Onforu Bluetooth Lautsprecher im Test: Kleine Box, großer Klang“
DOSS SoundBox Pro Test: Bluetooth-Lautsprecher mit LED-Beleuchtung
Die DOSS Soundbox Pro verspricht mit ihrer LED-Beleuchtung, dem attraktiven Design und dem nicht ganz günstigen Preis von 50€ einen hochwertigen Bluetooth-Lautsprecher. Schauen wir uns an, ob diese Versprechen gehalten werden können.
Weiterlesen „DOSS SoundBox Pro Test: Bluetooth-Lautsprecher mit LED-Beleuchtung“
Dual NR 4 Nostalgie Musikanlage im Test: Ein Multifunktionsgerät im Talminglanz
[Ein Gastartikel von Tom Ryvica]
Leider schien diese Multifunktionsanlage bei mir von Anfang an unter keinem guten Stern zu stehen. Und genau nur diesen einen kann ich in meinem Testbericht vergeben. Warum die vielseitige Anlage nicht überzeugen konnte, erfahren Sie im folgenden Text. Weiterlesen „Dual NR 4 Nostalgie Musikanlage im Test: Ein Multifunktionsgerät im Talminglanz“
Auna TT-931 im Test: Eine traurige Angelegenheit
Erstveröffentlichung: 13. Juli 2015 auf Amazon
„Im Preissegment bis 100 Euro braucht man keinen vernünftigen Plattenspieler erwarten.“ – So zumindest die Meinung vieler Plattensammler. Der Auna TT 931 versprach allerdings eine Menge an Features, die man bei anderen Geräten in der Preisklasse vergeblich sucht. Die Erwartungen und die Vorfreude waren bei mir dementsprechend hoch. Also gleich bei Auna direkt bestellt und noch einen Gutschein eingelöst. Warum auch Aunas Plattendreher nicht überzeugen kann, erfahrt ihr in meiner Rezension.
Weiterlesen „Auna TT-931 im Test: Eine traurige Angelegenheit“
ION Audio Classic LP im Test: Plattenspieler für Sparfüchse
Erstveröffentlichung: 15. Juli 2015 auf Amazon
Meine bisherigen Erfahrungen mit Plattenspielern im Bereich bis 100 Euro waren eher ernüchternd. Die letzte Gelegenheit gab ich ION Audio und dem ‚Classic LP‘. Was soll ich sagen? Ich bin angenehm überrascht. Weiterlesen „ION Audio Classic LP im Test: Plattenspieler für Sparfüchse“
Nubert nuLine 264 im Test: High-End Lautsprecher-Review
[Ein Gastartikel von Tom Ryvica]
Ein Langzeittest mit der „nuLine 264“ aus dem Hause „Nubert“
Nach reiflicher Überlegung entschied ich mich, einen kleinen Schritt in die sogenannte Welt des „High-Ends“ zu wagen. Der Name „Nubert“ – ein deutsches Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd – fand bei meiner Recherche immer wieder Erwähnung. Zahllose „Testsiege“ auf unterschiedlichsten Seiten und in Magazinen hatten die Lautsprecher aus dem Hause Nubert bereits zu verzeichnen. Irgendwann war dann mein Interesse geweckt. Weiterlesen „Nubert nuLine 264 im Test: High-End Lautsprecher-Review“
Koss Porta Pro im Test: Die 80er haben angerufen… und wollen ihren Kopfhörer zurück
Erstveröffentlichung am 13. November 2014 auf Amazon
Nachdem ich vom „Koss Porta Pro KTC“ sehr angetan war, habe ich noch die Standardversion bestellt. Der ausgezeichnete Eindruck ist geblieben. Schauen wir doch nochmal auf die gewohnten Qualitäten dieser Kult-Kopfhörer.
Weiterlesen „Koss Porta Pro im Test: Die 80er haben angerufen… und wollen ihren Kopfhörer zurück“
Gitarrengigant Gibson ist pleite
Wer sich ein wenig mit Rockmusik und E-Gitarren auskennt, dem sagt auch der Name Gibson etwas. Neben Ibanez, Yamaha und Fender gehört die Marke zu den populärsten Gitarren- und Instrumentenherstellern weltweit. E-Gitarren wie die Gibson „SG“ oder „Les Paul“ sind seit vielen Jahrzehnten Ikonen der Musikgeschichte. Rockmusiker wie Slash, Angus Young oder Jimmy Page schwören auf die Marke. Nun droht dem Unternehmen die Zahlungsunfähigkeit.
Weiterlesen „Gitarrengigant Gibson ist pleite“
Akai ATT05U Test: Überzeugender Plattenspieler im TechCheck
Unter 100 Euro kann man durchaus einen brauchbaren Plattenspieler finden, allerdings sollte man dort keinen wirklichen Hörgenuss erwarten. Die 150 Euro Preisklasse des Dual DTJ 301 und Akai ATT05U scheint hingegen der vielversprechende Einstieg in hörenswerten Plattenspaß zu sein. In dieser Rezension schauen wir uns Akais Plattendreher genauer an.
Weiterlesen „Akai ATT05U Test: Überzeugender Plattenspieler im TechCheck“
Marshall Major Kopfhörer im Test: Sex, Bass & Rock ’n‘ Roll
Vor kurzem konnte ich mir einen Eindruck vom „Marshall Major II“ machen und war durchweg begeistert. Da ich selbst gerne einen haben wollte, habe ich bei einem ordentlichen Sonderangebot beim ersten Modell zugegriffen. Der „Marshall Major“ ist ein guter Kopfhörer, der mir aber auch klargemacht hat, welche Verbesserungen im zweiten Modell zu finden sind.
Weiterlesen „Marshall Major Kopfhörer im Test: Sex, Bass & Rock ’n‘ Roll“
SoundCheck: „Passover“ von den Black Angels im Vinyl-Test
Anmerkung; Dieser Test bezieht sich auf die Schallplatte. Die Erstauflage hatte ein Prägecover, die aktuelle Pressung leider nicht mehr.
Mit dem Album „Passover“ hat die texanische Psychedelic Rockband „The Black Angels“ ein beeindruckendes Debutalbum abgeliefert, das irgendwo zwischen den „Doors“ und „Jefferson Airplane“ engesiedelt ist. Nicht nur stilistisch setzt sich das Album mit den 60ern und 70ern auseinander, auch inhaltlich werden entsprechende Themen aufgegriffen. Ein gutes Beispiel ist hier der Song „The First Vietnamese War“, der als bebend-anklagende Antikriegshymne bestens in einen Film wie „Apocalypse Now“ gepasst hätte. Besonderer Clou des Songs: ein kurzes, wiederholtes und trockenes Gitarrenriff imitiert den Klang eines kreisenden Helikopters, genial! Die Populärkultur hat die Band schon lange aufgegriffen und immer wieder prominent in Szene gesetzt.
Weiterlesen „SoundCheck: „Passover“ von den Black Angels im Vinyl-Test“