SerienCheck, [Artikel], [Serien-Review]

„Too Old To Die Young“: Kritik zur Amazon-Prime-Serie von Nicolas Winding Refn

Spätestens seit Ryan Gosling 2011 im Neon-Crime-Cocktail „Drive“ als Stuntman und Fluchtwagenfahrer Coolness neu definierte, ist Regisseur Nicolas Winding Refn in aller Munde. Mit Filmen wie der „Pusher“-Trilogie oder dem polarisierenden „Only God Forgives“ hat sich der Däne bereits mehrfach in düstere Unterwelten gewagt. Nun hat er das Medium gewechselt und liefert mit „Too Old To Die Young“ Serienkost, die in vertrauter Tradition steht. Weiterlesen „„Too Old To Die Young“: Kritik zur Amazon-Prime-Serie von Nicolas Winding Refn“

Werbung
CineCheck, [Artikel], [Filmkritik]

Philosophischer Killer mit Geltungsdrang: „Mann beißt Hund“ im CineCheck

Jahre vor Oliver Stone hat eine belgische Low-Budget-Produktion gezeigt, wie die Faszination an dem Wesen eines Mörders entsteht und wie leicht es für Beobachter sein kann, diesem zu verfallen. Dabei werden nahezu alle Register gezogen, um dem Zuschauer das Gezeigte so schwarzhumorig, verstörend und absurd wie möglich zu vermitteln, ohne dabei die Realität zu sehr zu überhöhen.
Weiterlesen „Philosophischer Killer mit Geltungsdrang: „Mann beißt Hund“ im CineCheck“