Nachdem der Entwickler Retro Games Ltd. in der Vergangenheit mit dem C64 Mini, C64 Maxi und VIC20 große Erfolge verbuchen konnte, bekommt nun der äußerst beliebte Amiga 500 sein Revival spendiert. Die Frischzellenkur beinhaltet einen kompakteren Formfaktor, 25 vorinstallierte Spiele, die klassische Tankmaus und ein gänzlich neues, vom Amiga CD³² inspiriertes, Gamepad. Ob die Wiedergeburt des Amiga 500 geglückt ist, lest ihr in diesem Test. Weiterlesen „TheA500 Mini Test: Das Comeback des Commodore Amiga 500“
Kategorie: [Spieletest]
„Mafia: Definitive Edition“ im Test: Don Salieri schickt wieder Grüße
„Ich war mal Taxifahrer.“ – Mit diesen Worten begann 2002 in Illusion Softworks‘ „Mafia: The City of Lost Heaven“ der Protagonist Thomas Angelo einem abgebrühten Detective seine Geschichte zu erzählen. Eine Geschichte voller Gewalt, falscher Ideale und wunderbarer Gangster-Romantik, angesiedelt im stimmungsvollen Amerika der 30er-Jahre. Mit filmreifer Inszenierung, dichter Atmosphäre und allem, was zu einer stilechten Mafioso-Geschichte dazugehört, konnte der Titel Spieler und Kritiker gleichermaßen überzeugen. 18 Jahre später erscheint mit „Mafia: Definitive Edition“ ein Remake des Klassikers. Dabei handelt es sich aber nicht um ein einfaches Remaster, sondern um eine komplette Frischzellenkur. Das Spiel wurde von Grund auf neu entwickelt und deutlich modernisiert. Im Test erklärt ein großer Fan des Originals, ob sich die Neuzubereitung zur Crème de la Crème der Videospiel-Remakes zählen darf oder ob die Entwickler von Hangar 13 mit ihrer Rezeptur nicht eher die Omertà gebrochen haben. Bon Appétit! Weiterlesen „„Mafia: Definitive Edition“ im Test: Don Salieri schickt wieder Grüße“
Beelink GT-King im Test: Android TV-Box als Nvidia Shield Killer?
Streaming-Boxen gibt es wie Sand am Meer. Ob nun Amazons Fire TV Stick, TV Cube oder auch Google Chromecast: Der Markt ist weit gefächert. Viele Geräte eignen sich für reines Streaming bestens. Wer jedoch Wert auf eine gute Spiele-Performance legte, kam bisher an Nvidias Shield TV kaum vorbei. Genau diese Zielgruppe visiert Beelink mit dem GT-King an. Unser Test verrät, ob hier eine wirklich königliche Performance dargeboten oder der Kunde nicht eher zum Narren gehalten wird. Weiterlesen „Beelink GT-King im Test: Android TV-Box als Nvidia Shield Killer?“
Anbernic RG350 Handheld im Test: Retro-Gaming für die Hosentasche
Es gibt unzählige China-Handhelds auf dem Markt, die das Spielen von Retro-Games diverser Systeme ermöglichen. Die meisten von ihnen sind günstig und entsprechend mäßig verarbeitet oder softwareseitig stark eingeschränkt. Mit dem Retro Game 350 werden beide Probleme ausgemerzt und das zu einem Preis, der gerechtfertigt ist. Weiterlesen „Anbernic RG350 Handheld im Test: Retro-Gaming für die Hosentasche“
In Erinnerung an Rutger Hauer: Spieletipp „Observer“
Mit Rutger Hauer ist vor wenigen Tagen eine Legende des Cyberpunk-Kinos gestorben. In Filmen wie „Blade Runner“ oder auch „Split Second“ war er im Mittelpunkt von futuristisch-düsteren Großstädten zu sehen. Was vielleicht nicht jeder weiß: 2017 erschien das Videospiel „Observer“ für PC und Konsolen. In diesem verschlägt es Hauer einmal mehr in neondurchflutete Häuserschluchten und der Spieler ist mittendrin. Weiterlesen „In Erinnerung an Rutger Hauer: Spieletipp „Observer““
„Mad Max“ (PC) im PlayCheck: What is the soul of a man?
Erstveröffentlichung: 3. September 2015 auf Amazon
Für einigen Wirbel sorgte George Miller, der vor kurzem Tom Hardy auf eine postapokalyptische Kino-Odyssee in „Fury Road“ schickte. Nun machten sich die Avalanche-Studios daran, den wahnsinnigen Actionhappen als würdige Videospielumsetzung zu präsentieren. Das ist definitiv geglückt. Warum „Mad Max“ nicht ganz perfekt geworden ist, erfahrt ihr in meinem Test.
Weiterlesen „„Mad Max“ (PC) im PlayCheck: What is the soul of a man?“
„Fallout 4“ im Test: Gleiche Stärken, gleiche Schwächen
Erstveröffentlichung am 10. November 2015 auf Amazon
Da ist er also endlich, der lang erwartete vierte Teil der „Fallout“-Reihe. Vor wenigen Monaten erst überraschend angekündigt, aber doch von vielen schon seit Jahren erhofft, muss es jetzt große Erwartungen erfüllen. Nun steht es in den Regalen und wie gut es geworden ist, versuche ich in meiner Rezension zu klären.
Weiterlesen „„Fallout 4“ im Test: Gleiche Stärken, gleiche Schwächen“
Wie die Mutter, so die Tochter: „Alien: Isolation“ im Test
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2014 auf Amazon
Nach dem fast universell verurteilten „Aliens: Colonial Marines“ wollte SEGA die Wogen glätten und sich wieder auf echten Horror besinnen. Statt Schießbudenfiguren sollte der Xenomorph das erbarmungslose und perfekte Mordinstrument werden, das die Filmreihe im ersten Teil etabliert hat. Ob dies gelungen ist?
Weiterlesen „Wie die Mutter, so die Tochter: „Alien: Isolation“ im Test“
MAFIA III (PC) im Test: Volle Fahrt mit angezogener Handbremse
Als großer Fan von „Mafia“, der auch noch mit der Fortsetzung gut warm geworden ist, war ich nach dem ersten Promomaterial zum dritten Ableger sehr skeptisch. Zwar versprach das 60er-Setting in New Orleans eine willkommene Abwechslung, doch dass man hier nicht mehr ein waschechter Vertreter der italoamerikanischen Mafia sein sollte, machte mich stutzig. Kann auch das dritte Spiel das hohe cineastische und erzählerische Niveau der Vorgänger halten?
Weiterlesen „MAFIA III (PC) im Test: Volle Fahrt mit angezogener Handbremse“
Far Cry 5 (PC) im Test: Gewohnte Qualität ohne Experimente
Seit dem ersten „FarCry“ verfolge ich die Reihe aktiv und habe bis auf den zweiten Teil sowie „Primal“ alle Spiele gespielt. Am meisten Spaß hatte ich witzigerweise mit dem abgefahrenen „Blood Dragon“. Teil 4 war mehr vom selben im Vergleich zum Vorgänger und auch „FarCry 5“ scheint keine Bäume auszureißen, wenn es um Innovationen geht.
Weiterlesen „Far Cry 5 (PC) im Test: Gewohnte Qualität ohne Experimente“