Im vorherigen Artikel haben wir uns die Situation rund um defekte Blu-rays angeschaut: Filme, die sich einfach nicht mehr abspielen lassen, obwohl die Scheiben selbst makellos sind. Discs, die einfach so, still und heimlich, den Geist aufgegeben haben. Wir hakten daher bei den Labels nach. Nun haben wir Rückmeldung bekommen – mit interessanten Begründungen und wenig zufriedenstellenden Angeboten. Weiterlesen „Nicht mehr abspielbare Blu-rays: So enttäuschend reagieren die Labels“
Kategorie: [Artikel]
Das Sterben der Scheibe: Warum Blu-ray-Fans jetzt um ihre Sammlung fürchten müssen
Das Sammeln physischer Medien hat im Vergleich zum Streaming auch heute noch entscheidende Vorteile: Die Filme verbleiben dauerhaft in der heimischen Sammlung, qualitativ liegt die beste Version vor und auch bei einem Internetausfall ist man stets auf der sicheren Seite. Griff ins Regal und Disc in den Player – alles problemlos. Oder doch nicht? Immer wieder berichten Blu-ray-Sammler über den Totalausfall geliebter Filmschätze. Wir erklären euch ganz genau, was es damit auf sich hat und welche Scheiben ihr dringend überprüfen solltet. Weiterlesen „Das Sterben der Scheibe: Warum Blu-ray-Fans jetzt um ihre Sammlung fürchten müssen“
KS Cycling Beachcruiser Test: Ehrfahrungsbericht zum Vintage Cruiser-Bike
Wer beim Fahrradfahren keinen Wert auf Tempo legt, sondern lieber gemütlich und verträumt durch die Gegend gurkt, ist mit einem Cruiser bestens bedient. Die Mischung aus hübschem 50s-Retro-Design und gemächlicher Geschwindigkeit macht diese Fahrräder besonders für Genießer attraktiv. Der Beachcruiser Vintage von KS Cycling gehört zu den günstigsten Modellen, ist also vor allem für Einsteiger interessant. In diesem Erfahrungsbericht schauen wir uns sowohl den Ersteindruck als auch die Gedanken nach einem Jahr Nutzung an. Weiterlesen „KS Cycling Beachcruiser Test: Ehrfahrungsbericht zum Vintage Cruiser-Bike“
„Ghostbusters: Afterlife“: Neuer Trailer, frische Bilder und alles, was ihr wissen müsst
Das Warten hat ein Ende: Nun ist der Trailer zum dritten „Ghostbusters“-Auftritt von Bill Murray und co. endlich erschienen. Die Filmvorschau verrät nicht nur neue Details zur Story, sondern bietet auch allerlei Anspielungen. Solltet ihr etwas übersehen haben, findet ihr hier alles, was uns der Trailer verrät und außerdem eine kleine Retrospektive zum Film selbst. Weiterlesen „„Ghostbusters: Afterlife“: Neuer Trailer, frische Bilder und alles, was ihr wissen müsst“
„The Irishman“-Kritik: Ein Blick nach vorn und zwei zurück
Wer Gangster-Streifen liebt, der schätzt vor allem Regie-Ikone Martin Scorsese. Filme wie „GoodFellas“ und „Casino“ gelten seit Jahrzehnten als Meisterwerke des Mafiafilms. Das ist ebenso Darstellern wie Robert De Niro und Joe Pesci zu verdanken, die immer wieder in ihren Mobster-Rollen brillierten. Vereint man dieses Dreiergespann nun erneut, wird es spannend. Holt man dann noch Al Pacino ins Boot, hat man die Garantie, etwas zu erschaffen, das Geschichte schreiben könnte. Das ganz große Kino für die heimische Couch – Netflix macht’s möglich. Weiterlesen „„The Irishman“-Kritik: Ein Blick nach vorn und zwei zurück“
„Joker“-Kritik: Gottes einsamster Mann
Verfilmungen aus dem Hause DC hatten es in den letzten Jahren schwer. Zwar konnten oft moderate Erfolge verbucht werden, dem großen Kontrahenten Marvel wurde man jedoch nie wirklich gefährlich. Ein Ass im Ärmel musste her. Für schlanke 55 Millionen Dollar produzierte man ein Projekt, das kaum riskanter hätte sein können: die Origin-Story von Batmans Nemesis. Eine verbotene Geschichte und eine Figur, die nicht erklärt werden kann oder darf – je nach Auslegung verschiedener Fanlager. Mit „Joker“ hat man es trotzdem gewagt und einen Film erschaffen, der nicht nur Genre-Konventionen sprengt, sondern zum erfolgreichsten R-Rated-Film aller Zeiten avancierte. Weiterlesen „„Joker“-Kritik: Gottes einsamster Mann“
„Rambo: Last Blood“-Kritik: Ein Marlboro-Mann sieht rot
Elf Jahre ist es nun her, dass John Rambo zum letzten Mal auf der Kinoleinwand wütete. Damals servierte Sylvester Stallone eine ultrabrutale Schlachtplatte, die vor allem durch Tempo und Nostalgie überzeugte. In „Rambo: Last Blood“ will Sly die Geschichte des traurigen Vietnam-Heimkehrers, der zur absoluten Killermaschine mutierte, auf stilvolle Weise zu Ende bringen. Die Trailer erinnerten mit ihrer staubig-trostlosen Atmosphäre an einen Abgesang. Ob Hauptfigur und Zuschauer hier ihren Frieden finden werden? Weiterlesen „„Rambo: Last Blood“-Kritik: Ein Marlboro-Mann sieht rot“
„Once Upon a Time in Hollywood“-Kritik: Tarantino heilt die Filmindustrie
Zwei traumatische Momente erschütterten die Traumwelt Hollywoods maßgeblich: zum einen der grausame Mord an der hochschwangeren Schauspielerin Sharon Tate, welcher 1969 brutal die Love & Peace-Ära beendete, zum anderen die #MeToo-Debatte, in der vor allem Tarantinos ehemaliger Produzent Harvey Weinstein angeklagt wird, seine Starlets jahrelang sexuell belästigt und missbraucht zu haben. Weiterlesen „„Once Upon a Time in Hollywood“-Kritik: Tarantino heilt die Filmindustrie“
„The Boys“: Seriencheck zur Superhelden-Demontage
Wenn man „Watchmen“ mit dreckigem Humor anreichert, dann kommt wohl sowas wie „The Boys“ raus. In der neuen Amazon-Serie legen sich Karl Urban und seine Jungs mit einer Gruppe unehrenhafter Superhelden an. Dabei regnet es viel Blut und deftige Witze. Weiterlesen „„The Boys“: Seriencheck zur Superhelden-Demontage“
In Erinnerung an Rutger Hauer: Spieletipp „Observer“
Mit Rutger Hauer ist vor wenigen Tagen eine Legende des Cyberpunk-Kinos gestorben. In Filmen wie „Blade Runner“ oder auch „Split Second“ war er im Mittelpunkt von futuristisch-düsteren Großstädten zu sehen. Was vielleicht nicht jeder weiß: 2017 erschien das Videospiel „Observer“ für PC und Konsolen. In diesem verschlägt es Hauer einmal mehr in neondurchflutete Häuserschluchten und der Spieler ist mittendrin. Weiterlesen „In Erinnerung an Rutger Hauer: Spieletipp „Observer““
„RoboCop Returns“: Peter Weller arbeitet nicht umsonst
Ruhig ist es geworden um Neill Blomkamps „RoboCop“-Fortsetzung. Zwischenzeitlich gab es sogar Gerüchte, Peter Weller hätte kein Interesse daran, seine ikonische Rolle des Cyborg-Bullen noch einmal zu übernehmen. Nun gibt es aber allerhand neue Infos, die für Klarheit sorgen. Weiterlesen „„RoboCop Returns“: Peter Weller arbeitet nicht umsonst“
„Too Old To Die Young“: Kritik zur Amazon-Prime-Serie von Nicolas Winding Refn
Spätestens seit Ryan Gosling 2011 im Neon-Crime-Cocktail „Drive“ als Stuntman und Fluchtwagenfahrer Coolness neu definierte, ist Regisseur Nicolas Winding Refn in aller Munde. Mit Filmen wie der „Pusher“-Trilogie oder dem polarisierenden „Only God Forgives“ hat sich der Däne bereits mehrfach in düstere Unterwelten gewagt. Nun hat er das Medium gewechselt und liefert mit „Too Old To Die Young“ Serienkost, die in vertrauter Tradition steht. Weiterlesen „„Too Old To Die Young“: Kritik zur Amazon-Prime-Serie von Nicolas Winding Refn“
„The Many Saints of Newark“: Erste Bilder von Michael Gandolfini als Tony Soprano
Das „Sopranos“-Prequel „The Many Saints of Newark“ soll am 25. September 2020 als eigenständiger Spielfilm erscheinen. Serien-Mobster und Schauspieler James Gandolfini verstarb leider bereits 2013. In der Vorgeschichte der Serie tritt sein Sohn Michael in die Fußstapfen seines Vaters. Nun sind erste Bilder von den Dreharbeiten aufgetaucht. Weiterlesen „„The Many Saints of Newark“: Erste Bilder von Michael Gandolfini als Tony Soprano“
Nach Brand in Notre-Dame: Ubisoft verschenkt „Assassins’s Creed Unity“
Nach dem verheerenden Feuer, das vor wenigen Tagen Teile der Kathedrale von Notre-Dame zerstörte, ist die weltweite Bestürzung groß. Ein Herzstück der europäischen Geschichte wurde beschädigt, doch die Solidarität scheint nahezu grenzenlos. Auch an der Videospielindustrie ging die Katastrophe nicht spurlos vorbei. Das französische Entwicklerstudio Ubisoft hat sich aktuell etwas ganz besonderes einfallen lassen. Weiterlesen „Nach Brand in Notre-Dame: Ubisoft verschenkt „Assassins’s Creed Unity““
„Once Upon a Time in Hollywood“: Trailer, Poster & alle Infos zum neuen Tarantino-Flick
Quentin Tarantinos neuester Regiestreich startet am 15. August in den deutschen Kinos. Nun wurde endlich das erste bewegte Material in Form eines Trailers veröffentlicht. Neben dem rund 90-sekündigen Video kann man sich auch durch neu veröffentlichte Filmplakate frische Eindrücke verschaffen. Weiterlesen „„Once Upon a Time in Hollywood“: Trailer, Poster & alle Infos zum neuen Tarantino-Flick“