„Ungültiger Disc-Regionalcode“ – ich weiß nicht, wie oft und wie lange mich diese Fehlermeldung vom Media Player Classic auf Trab gehalten hat. Überhaupt schien unter Windows 10 nicht eine einzige Kauf-DVD meiner Lieblingsfilme zu funktionieren. Auch der VLC Media Player konnte das Problem nicht lösen. Viele Monate vergingen und mein Frust als Filmfan stieg beträchtlich. Wie ich nach langer Spurensuche mein Problem endlich mit einer simplen Lösung in den Griff bekommen habe, lest ihr in diesem Ratgeber.
Das ist der Fehler
Vor einiger Zeit habe ich mir ein externes DVD-Laufwerk für meinen Desktop-PC angeschafft. Als Betriebssystem verwende ich Windows 10 Professional (64 Bit). Mein Computergehäuse selbst hat leider keinen Einschub für CD- oder DVD-Laufwerke, weshalb ich auf eine externe Lösung zum Abspielen von Discs zurückgreifen musste. Entsprechende Laufwerke gibt es bereits ab 10 Euro. Also habe ich mir ein externes Laufwerk eines chinesischen No-Name-Herstellers (Matshita) gekauft und dachte, die Sache hätte sich damit erledigt. Falsch gedacht…
Zunächst sah alles in Ordnung aus: Alte Retro-Spiele auf CD, aber auch aktuellere DVD-Games waren für das Laufwerk kein Problem. Alles ließ sich problemlos einlesen und installieren. Auch Daten-Discs liefen problemlos. Doch irgendwann wollte ich einen Film, genauer eine Kauf-DVD, ansehen. Der Film startete nicht. Weder die Software VLC Media Player noch der Media Player Classic: Home Cinema wollten die störrische Scheibe zum Laufen bringen. Letzterer warf immerhin eine Fehlermeldung aus: „Ungültiger Disc-Regionalcode“. Eine kurze Online-Recherche brachte keine Lösung. Frustriert nahm ich die Disc aus dem Laufwerk und spielte sie einfach mit meiner PlayStation 3 ab. Ich redete mir ein, dass das Problem sicher ein einmaliger Ausrutscher gewesen sei. Doch dabei blieb es nicht, ganz und gar nicht.
Mit der Zeit wurde mir klar, dass mein externes DVD-Laufwerk wirklich keine einzige, originale Film-DVD unter Windows 10 abspielen wollte. Das Problem nervte mich irgendwann so sehr, dass ich den Fehler unbedingt lösen wollte. Aufgeben stand also nicht zur Debatte. Bis jetzt hatte ich doch immer jedes technische Hindernis überwinden können. Also gehen wir der Sache auf den Grund.
Meine Lösungsansätze
Über einen sehr langen Zeitraum habe ich wirklich alles ausprobiert, was irgendwie nur möglich war. So investierte ich Stunden darin, Google-Ergebnisse, Foren und sonstige Seiten zu durchforsten. Vergebens. Keine Strategie, keine Lösung wollte mein konkretes Problem beseitigen. Auch Trial and Error brachte keinen Erfolg.
Auffällig war, dass eine gebrannte Film-DVD problemlos funktionierte. Nur Original-DVDs wollten einfach nicht laufen. Wie absurd! Um das Problem weiter einzugrenzen, installierte ich die Test-Version von AnyDVD. Und wer hätte es gedacht, plötzlich liefen die gekauften Scheiben problemlos. Doch zum einen ist das Umgehen von Kopierschutzmaßnahmen alles andere als legal und zum anderen ist das Programm nach Ablauf der Testphase extrem teuer. 110 Euro will das Unternehmen für eine zeitlich unbegrenzte Version haben. Ein extrem happiger Preis für ein solch dubioses Programm. So etwas wollte ich nicht unterstützen.
Microsoft selbst hat mit Windows 10 den DVD-Support des hauseigenen Windows Media Players erstmals eingeschränkt. Wer DVDs abspielen will, muss den Windows DVD Player im Microsoft Store für 15 Euro erwerben. Aber wollte ich das investieren? Auch spielte ich mit dem Gedanken, die Software PowerDVD zu kaufen – für einen stattlichen Preis von 100 Euro. Aber auch das war einfach keine Lösung und sowieso: Wieso soll ich für etwas Geld investieren, dass Windows 10 und kostenlose Videoplayer ohnehin von Haus aus können sollten? Unter Windows 7 funktionierte doch auch alles reibungslos, ärgerte ich mich.
Auch das Konfigurieren der Mediaplayer VLC sowie MPCHC löste mein Problem nicht, genauso wenig wie das Installieren von entsprechenden Videocodecs. Nichts schien DVDs unter Windows 10 bei mir zum Laufen zu bringen. Doch dann kam der Durchbruch!

Ein Gedanke zu „DVDs starten unter Windows 10 nicht – Die Lösung ist unfassbar einfach!“