CineCheck, [Kino-News]

„Ghostbusters: Afterlife“ – Erste Bilder aus der Geisterjäger-Fortsetzung aufgetaucht

Sony hat erste Bilder aus „Ghostbusters: Afterlife“ veröffentlicht. Auf diesen Fotos kann man nicht nur Ecto-1 bewundern, sondern auch die Schauspieler in Aktion erleben. Obendrein steht der Trailer-Release unmittelbar bevor. Alle Infos dazu findet ihr im Artikel.

Ein Leben nach dem Tod

„Ghostbusters: Afterlife“ ist er nun also, der Titel zur Fortsetzung der beliebten Geisterjäger-Filme von 1984 und 1989. Vorher als „Ghostbusters 2020“ oder einfach nur „Ghostbusters III“ gehandelt, gibt der jetzige Name einen Vorgeschmack auf das, was es zentrales Themas sein könnte: das Jenseits. Ob damit inhaltlich vielleicht eine Parallele zum verstorbenen Schauspieler Harold Ramis und seiner Figur Egon Spengler gezogen wird, ist unklar. Dabei ist der Film gleichzeitig Sequel als auch Neuausrichtung des Franchises und wird die alten Haudegen um Dr. Peter Venkman, Ray Stantz und Winston Zeddemore erneut vereinen. Diese werden wieder von Bill Murray, Dan Aykroyd und Ernie Hudson verkörpert. Zu ihnen gesellen sich sowohl der aus „Stranger Things“ bekannte Finn Wolfhard als auch Hollywood-Schauspieler Paul Rudd („Ant-Man“). Genau diese Darsteller sind jetzt auf den ersten Bildern direkt aus dem Film zu sehen. Schaut dazu in die Galerie weiter unten im Artikel.

Erste Story-Details enthüllt

Laut diversen Quellen handelt die Geschichte von der alleinerziehenden Mutter Callie (Carrie Coon), welche ein Haus in Oklahama geerbt hat. Dieses soll sie von ihrem ihr unbekannten Vater vermacht bekommen haben. Ihre beiden Kinder Trevor (Finn Wolfhard) und Phoebe (Mckenna Grace) entdecken dabei in der Scheune des Grundstücks den verwaisten Geschäftswagen der Geisterjäger, Ecto-1.

Es ist davon auszugehen, dass es sich bei dem Großvater der Kinder um Egon Spengler handelt, das legen erste Vermutungen nahe. Bestätigt ist dies allerdings noch nicht. Wie die alten Recken in die Geschichte eingebettet sind, ist ebenfalls noch unbekannt.

Traut seinen Augen kaum: Finn Wolfhard findet den versteckten Ecto-1 (Quelle: Sony Pictures)

Die Geisterjäger glänzen (noch) durch Abwesenheit

Das Produktionsstudio Sony agiert clever, denn die alten Geisterjäger hat man uns bisher noch nicht gezeigt. Auf erste Bilder der originalen Ghostbusters warten Fans seit Monaten. Die Spannung wird so weiter aufrecht gehalten. Das dürfte sich bald ändern, denn wie die Internetseite Blairwitch.de berichtet, soll der Trailer zu „Ghostbusters: Afterlife“ im Laufe des heutigen Tages erscheinen. Auf jeden Fall ist aber ein Release für diese Woche anberaumt.

Der Film wird dabei das All-Female-Reboot von Paul Feig aus dem Jahr 2016 völlig ignorieren. Nachdem der Geisterjäger-Streifen mit Melissa McCarthy und Chris Hemsworth finanziell wenig Erfolg hatte, stellt es kein Wunder dar, dass man mit „Ghostbusters: Afterlife“ auf Nummer sicher gegangen ist. Statt weitere Experimente zu wagen, wird dies der waschechte dritte Film der Blockbuster-Reihe. Nachdem Ivan Reitman die ersten beiden „Ghostbusters“-Filme drehte, hat diesmal Sohnemann Jason Reitman („Thank You for Smoking“) Platz auf dem Regiestuhl genommen. Der Kinostart soll in Deutschland am 13.08.2020 erfolgen.

Weitere Entwicklungen zum Film erfahrt ihr hier auf CMT.

new_ghostbusters_logo_rivets
Etwas eingerostet, aber vertraut: Das neue Ghostbusters-Logo (Quelle: Sony Pictures)

Teaser

Galerie

 

Bildmaterial: Sony Pictures

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..