Das „Sopranos“-Prequel „The Many Saints of Newark“ soll am 25. September 2020 als eigenständiger Spielfilm erscheinen. Serien-Mobster und Schauspieler James Gandolfini verstarb leider bereits 2013. In der Vorgeschichte der Serie tritt sein Sohn Michael in die Fußstapfen seines Vaters. Nun sind erste Bilder von den Dreharbeiten aufgetaucht.
Neben Michael Gandolfini, der die Rolle des jungen Tony Soprano verkörpert, besteht der illustre Cast aus Joe Bernthal, Vera Farmiga und auch Gangsterikone Ray Liotta („GoodFellas“). Inhaltlich spielt der Film in den 60ern und setzt vor allem auch die Figur Richard „Dickie“ Moltisanti in den Fokus, welche den Vater von Christopher Moltisanti aus „The Sopranos“ darstellt. Die Dreharbeiten begannen am 3. April und auf Twitter sind bereits mehrere Bilder vom Set aufgetaucht. In unserer Bildergalerie könnt ihr erste Eindrücke von Michael Gandolfini gewinnen, der seinem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten scheint. Auch Jon Bernthal, der gerade erst als „Punisher“ zu sehen war, ist auf den Bildern zu sehen.

20 Jahre „The Sopranos“
Dass die filmische Vorgeschichte der Kultserie 2019 in Produktion geht, kommt nicht von ungefähr: 1999 erschien die erste Staffel der Sopranos auf dem amerikanischen Kabelsender HBO, der heute vor allem mit „Game of Thrones“ Erfolge verzeichnet. Der nun kommende Film wird von Warner produziert, Regie wird Alan Taylor führen, welcher bereits neun Episoden der Mafiaserie drehte. Das Drehbuch wird von Serienschöpfer David Chase geschrieben. „Die Sopranos“ konnten 6 Staffeln lang (1999-2007) ihrem blutigen Treiben nachgehen. Die Serie handelte von Gangster-Oberhaupt Tony Soprano, (James Gandolfini) der irgendwo zwischen Panikattacken und brutaler Mafia-Machtkämpfe die Kontrolle über sich und seine Gesundheit verloren hat. Um wieder Herr über sein Beseitigungsgewerbe zu werden, sucht er die Psychotherapeutin Dr. Melfi (Lorraine Bracco) auf.
Ironischerweise erschien die erste Staffel im selben Jahr wie die Komödie „Reine Nervensache“ mit Robert De Niro und Billy Crystal, die eine recht ähnliche Geschichte erzählte. Bei den „Sopranos“ gab es allerdings eher selten etwas zu lachen, vielmehr legte die Serie gerade durch ihre krassen Gewaltszenen die Messlatte hoch und ebnete so den Weg für viele erwachsene und harte TV-Serien wie „Breaking Bad“ oder selbst „Game of Thrones“. Dennoch konnte die Serie einen schwarzhumorigen Charakter nicht verbergen.
Das Revival
Ebenfalls pünktlich zum 20-jährigen Bestehen fand sich der Großteil der Originalbesetzung zu einem munteren Wiedersehen ein. In dem 47-minütigen Video von Today kommen Schauspieler wie Lorraine Bracco, Edie Falco, Michael Imperioli und Tony Sirico zu Wort, die sich über ihre Erfahrungen und den nachhaltigen Kult der Serie austauschen. Die Darsteller gedenken außerdem ihres verstorbenen Hauptdarstellers James Gandolfini, welcher am 19. März 2013 in Rom an den Folgen eines Herzinfarkts verstarb. Sein Sohn Michael, welcher in „The Many Saints of Newark“ die Rolle übernehmen wird, welche seinen Vater zum Superstar machte, fand ihn damals tragischerweise tot auf. Michael Gandolfini war zu der Zeit erst 13 Jahre alt. Der Film dürfte für ihn also eine Herzensangelegenheit sein und es ist davon auszugehen, dass er Tony Soprano mindestens genauso denkwürdig darstellen wird, wie sein Vater vor ihm.
Hier könnt ihr euch das Revival im Video anschauen:
Neuigkeiten rund um „The Many Saints of Newark“ findet ihr auch weiterhin hier auf CMT.
__________________
CineMediaTech
Bildmaterial: Warner & HBO