Nach dem verheerenden Feuer, das vor wenigen Tagen Teile der Kathedrale von Notre-Dame zerstörte, ist die weltweite Bestürzung groß. Ein Herzstück der europäischen Geschichte wurde beschädigt, doch die Solidarität scheint nahezu grenzenlos. Auch an der Videospielindustrie ging die Katastrophe nicht spurlos vorbei. Das französische Entwicklerstudio Ubisoft hat sich aktuell etwas ganz besonderes einfallen lassen.
Eine Geschichtsstunde
2014 veröffentlichte Ubisoft mit „Assassin’s Creed Unity“ einen weiteren Nachfolger der beliebten Open-World-Reihe auf PC und Konsolen. Die Handlung des damals bereits achten Serienablegers war im Paris des späten 18. Jahrhunderts angesiedelt. Entsprechend war auch die Französische Revolution ein zentrales Thema. Zwar war das Spiel für lange Zeit mit technischen Problemen und allerlei Bugs behaftet, doch grafisch ist das virtuelle Paris von Anfang an eine Augenweide gewesen. Besonders die Detailverliebtheit wurde bis heute vielfach gelobt. So wurden Gebäude wie die Kathedrale von Notre-Dame nahezu originalgetreu nachgestellt. Kein Wunder: Laut Caroline Miousse, ihres Zeichens Level-Artist bei Ubisoft, wurde eine lange Zeit an der Umsetzung des digitalen Abbilds der von 1163 bis 1345 errichteten Kirche gearbeitet. So ging der 14-monatigen technischen Entwicklung auch eine akribische Recherche voraus.
Eine Schwierigkeit sei gewesen, ein historisches Gebäude nachzubilden, welches über die Jahrhunderte Veränderungen mitgemacht hat. Da das Spiel am Ende des 18. Jahrhunderts spielt, konnte also nicht einfach das Gotteshaus im Zustand der heutigen Zeit modelliert werden. Akkuratheit war also ein wichtiger Faktor. Gerade heute zeigt sich, dass sich die Sorgfalt ausgezahlt hat. Der Detailreichtum der Innen- und Außenbereiche ist trotz kleinerer Abweichungen dermaßen hoch, dass sich viele Teile der Spielepresse aktuell fragen, ob die digitale Umsetzung von Notre-Dame nicht sogar für die Rekonstruktion der echten Kirche von Nutzen sein könnte. Ubisoft selbst möchte dafür umfangreiche Datensätze der dreidimensionalen Umsetzung zur Verfügung stellen.

Ubisoft spendet 500.000 Euro
Nach dem Großbrand in der weltbekannten Kathedrale, welcher am 15. April 2019 weite Teile des Dachs und sogar den Mittelturm zerstörte, beweist Ubisoft auch weiterhin Engagement: „Assassins Creed Unity“ ist bis zum 25. April kostenlos als Download für den PC erhältlich. Nach der Aktivierung auf Uplay bleibt das Spiel dann dauerhaft kostenfrei in eurer Bibliothek. Der Spieleentwickler spendete darüber hinaus 500.000 Euro für den Wiederaufbau von Notre-Dame. Ubisoft bittet die Community außerdem, es ihnen gleich zu tun und ebenfalls einen finanziellen Beitrag zu leisten. Der Wiederaufbau dürfte nur wenige Tage nach dem Brand allerdings bereits finanziell abgesichert sein: Es fanden sich bereits mehrere Großspender, welche teilweise neunstellige Beträge für den Wiederaufbau zur Verfügung stellen wollen. Insgesamt sind bereits über eine Milliarde Euro an Spenden zugesichert worden. Laut dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron soll Notre-Dame innerhalb der nächsten fünf Jahre wieder aufgebaut sein. Paris wird also in absehbarer Zeit wieder in altem Glanz erstrahlen.
Falls ihr Interesse an dem Spiel bekommen habt, könnt ihr es hier legal und offiziell herunterladen:
http://www.assassinscreed.com/unity-notredame
In unserer Bildergalerie zu „Assassin’s Creed Unity“ könnt ihr euch außerdem imposante Eindrücke von Notre-Dame und Paris machen.
_______________
CineMediaTech
Bildmaterial: Ubisoft
PR-Aktion hin oder her- dass Ubisoft ein Projekt, dass soviel Zeit, Mühe und Arbeit gekostet hat, (zeitweise) kostenlos zur Verfügung gestellt hat, finde ich großartig! Ich selbst habe es leider verpasst, aber hole mir es trotzdem noch nachträglich. Die Bilder sprechen für sich!
LikeLike