CineCheck, SerienCheck, [Kino-News], [Serien-News]

„The Sopranos“: Prequel bleibt Familiensache

„The Sopranos“ gehört zu den wohl einflussreichsten und wichtigsten Serien aller Zeiten. Über sechs Staffeln hinweg begleiteten wir Tony Soprano (James Gandolfini) und seine Familie bei ihrem blutigen Tagesgeschäft. Nun soll eine Vorgeschichte in Form eines Kinofilms erscheinen und dieser geht interessante Wege.

James Gandolfini starb 2013 in Rom an einem Herzinfarkt. Mit ihm starb auch Tony Soprano, eine der bekanntesten Figuren der modernen Serienlandschaft. Ohne HBOs Mafia-Epos gäbe es so manche Show heute nicht, denn qualitativ hoben „The Sopranos“ das Medium Serie auf ein neues Level. Die Serie endete nach sechs Staffeln im Jahre 2007 und mit dem Tod des Hauptdarstellers vorerst auch jegliche Option auf weitere Geschichten um das Mafiaoberhaupt. Jetzt ist ein Film geplant, welcher als Prequel, also als Vorgeschichte, fungieren soll. Dies allein ist noch nicht die Sensation. Niemand anderes als James Gandolfinis Sohn Michael soll in die Fußstapfen seines Vaters treten. Das Tragische: Michael war es, der 2013 seinen Vater tot im Badezimmer vorfand…

Serienerfinder David Chase und Regisseur Alan Taylor („Game of Thrones“) planen die Serienverfilmung, welche die Ursprünge von Tony Soprano und des Gangsterclans aufzeigen soll. Unter dem Titel „The Many Saints Of Newark“ soll der Mafiastreifen dann in den Kinos laufen. Inhaltlich ist der Film in den 60ern angesiedelt. Großer Fokus wird auf der Figur Dicky Moltisanti liegen, welcher, Fans dürften es sofort wissen, Vater der Figur Christopher Moltisanti (Michael Imperioli) ist. Die Dreharbeiten sollen noch dieses Jahr beginnen.

Die Besetzung von Michael Gandolfini kommt übrigens nicht von ungefähr, denn zum einen konnte er viele Mitbewerber ausstechen und zum anderen sieht er seinem Vater sehr ähnlich. Die Umgewöhnung dürfte den Fans also leicht fallen. Damit bleiben „Sopranos“ weiter Familiensache.

CMT wird weiter berichten.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..