Für viele Fans ist der Schock, den Paul Feigs „Ghostbusters“-Reboot von 2016 auslöste, gerade erst verdaut. War die Wiederbelebung der Reihe doch ein finanzieller Flop und ist auch ansonsten eher durchwachsen aufgenommen worden. Wie aus dem Nichts erscheint nun niemand geringeres als Regisseur Jason Reitman und verkündet einen neuen „Ghostbusters“-Film. Mehr noch: Es soll sich dabei um eine Fortsetzung der Originalreihe handeln. Ein Teaser-Trailer wurde bereits veröffentlicht. Das Video und alle Infos findet ihr hier.
Ivan Reitman hat mit den beiden „Ghostbusters“-Filmen zwei absolute Klassiker der Kinogeschichte gedreht, die sich auch heute noch größter Beliebtheit erfreuen. Nun darf Sohnemann Jason ran und den dritten Film realisieren. Inhaltlich knüpft der Film an die Originalreihe an, ist aber in der heutigen Zeit angesiedelt. Das Reboot von Paul Feig soll dabei völlig ignoriert werden. Ob die alten Darsteller wieder mit an Bord sind, ist noch nicht bekannt. Unterhalb des Teasers findet ihr eine kleine Theorie, die zumindest Dan Aykroyds Beteiligung schon jetzt andeuten könnte. Originalregisseur Ivan Reitman ist in jedem Fall involviert und wird das dritte Geisterjäger-Abenteuer produzieren. Laut Borys Kit, Journalist beim Hollywood Reporter, werden für die jungen Hauptfiguren gerade Teenager gecastet, zwei Mädchen und zwei Jungen. Es kann durchaus davon ausgegangen werden, dass diese von der alten Garde angeleitet werden. Der geheime Arbeitstitel soll „Rust City“ sein.
Dan Aykroyd hat erst im November 2018 die Arbeiten an einem Drehbuch für einen neuen Film bestätigt. Auch ließ er durchscheinen, dass es eine Beteiligung von ihm, Ernie Hudson und Bill Murray geben könnte. Da er seit Jahrzehnten für einen dritten Film kämpft, dabei aber zumeist außer Ankündigungen nichts herausgekommen ist, waren diese Infos mit Vorsicht zu genießen. Dass ein echter „Ghostbusters 3“ bis jetzt nicht zustande kam, lag auch an Bill Murray, der über zwei Jahrzehnte hinweg eine Beteiligung zusagte oder vehement verneinte. Dabei soll er zeitweise sogar Drehbücher geschreddert haben, statt sie zu lesen. Seine Antipathie zu der Filmreihe, die ihn zum Weltstar machte, hielt er jedenfalls selten zurück. 2014 schien „Ghostbusters 3“ dann endgültig vom Tisch zu sein, denn Harold Ramis, der in den ersten beiden Filmen den ebenso genialen wie verschrobenen Dr. Egon Spengler verkörperte, starb tragischerweise. Nun gibt es glücklicherweise Gewissheit, dass zumindest eine echte Fortsetzung gedreht wird. Im Sommer 2020 soll der nächste „Ghostbusters“-Film dann schon in die Kinos kommen.
Hier könnt ihr den Teaser sehen:
Kleines Detail am Rande: Im ersten Film spricht Dr. Ray Stantz (Dan Aykroyd) von einem Haus, das er von seinen Eltern bekommen hat. Um finanzielle Unterstützung für das Geisterjäger-Vorhaben zu bekommen, hat er eben jenes Haus mit Hypotheken beladen. Dr. Peter Venkman (Bill Murray) kommentiert dies auf unnachahmliche Weise: „Du wirst das Haus doch nicht verlieren. Jeder Mann hat heutzutage drei Hypotheken zu laufen.“ In der Zeichentrickserie „The Real Ghostbusters“ wird die Farm der Familie Stantz und das Haus ebenfalls thematisiert. Es ist also durchaus möglich, dass Ray im neuen Film Ecto-1 dort eingelagert hat. Das ist natürlich nur eine frühe Vermutung und es bleibt abzuwarten, ob man auf diesem Kniff aufbaut.
Weitere News zu „Ghostbusters 3“ findet ihr zukünftig hier auf CMT.
Ein Gedanke zu „„Ghostbusters 3“: Teaser & Infos zur Fortsetzung von Jason Reitman“